AUTO BILD allrad
Platz 1 von 10 - Testsieger - vorbildlich
Ausgabe 36/2023 - Ganzjahresreifentest 2023 - Dimension 235/65 R17 - Testfahrzeug Audi Q5
Die steifere Lauffläche wurde für eine ausgewogenere Leistungsbalance entwickelt.
Verbesserter Kanteneffekt, um eine höhere Zugkraft auf Schnee zu ermöglichen.
Die abgerundeten Blockkanten sind auf das Laufflächenprofil zugeschnitten, um die Aufstandsfläche zu optimieren, ohne die Blocksteifigkeit zu beeinträchtigen.
Mehrere Abstandshalter in den Lamellen sichern das ausreichende Einsammeln von Schnee für bessere Traktion.
Erhöht das Gripniveau zwischen dem eingesammelten Schnee im Profil und der schneebedeckten Fahrbahn.
Tests durchgeführt vom TÜV SÜD im Auftrag von Bridgestone im Februar 2023 bei Bridgestone EUPG (Italien), Bridgestone SPG (Schweden) und ATP Papenburg (Deutschland) mit Volkswagen Golf VIII; Reifengröße 205/55 R16 94V XL. Turanza All Season 6 verglichen mit der Leistung der wichtigsten Konkurrenten im selben Segment: Michelin CrossClimate 2, Continental AllSeasonContact und Goodyear Vector 4Season Gen3. TÜV SÜD Bericht Nr. [713281374]: TÜV Test
1 Bremsen auf nasser Fahrbahn (80 km/h auf 20 km/h, Abstand in Metern): Bridgestone (27,2), Continental (28,3), Goodyear (28,9), Michelin (31,4). Trockenbremsweg (100 km/h auf 0 km/h, Abstand in Metern): Michelin (37,8), Bridgestone (38,6), Continental (41,3), Goodyear (42,3). Bremsen auf Schnee (40 km/h auf 5 km/h, Abstand in Metern): Michelin (17,1), Bridgestone (17,3), Goodyear (17,5), Continental (18,0).
2 Zweiter Platz für Leistung bei Schnee (Beschleunigung, Bremsen, Seitenhaftung, Handling), durchschnittliche Bewertung in %: Michelin (101,5 %), Bridgestone (100 %), Goodyear (96,4 %), Continental (95,8 %).
3 Basierend auf dem internen Vergleich zwischen Bridgestone Turanza All Season 6 und Bridgestone Weather Control A005 EVO; Reifengröße 205/55 R16.