* Die Fahrstrecke nach einer Reifenpanne kann je nach Fahrzeugbeladung, Außentemperatur und Aktivierung des RDKS variieren. Laut dem EU-Reifenlabel werden Bridgestone DriveGuard Reifen mit der Nasshaftungsklasse A eingestuft. Bridgestone DriveGuard Reifen stehen derzeit nicht für Transporter zur Verfügung und nur für Pkw, die mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind.
** Der Bridgestone DriveGuard SUMMER konnte sich in unabhängigen Tests des TÜV Süd gegen drei Standard-Reifen in den Kategorien Aquaplaning auf geraden Strecken und in Kurven, Bremsen auf trockenem Asphalt und seitlichem Grip bei Nässe durchsetzen. In den Kategorien Bremsen bei Nässe, Rollgeräusche und Komfort lag DriveGuard mit den Mitbewerbern gleich auf. Die TÜV SÜD Product Service GmbH führte die Tests im November 2015 durch (Bericht Nr. 713073923-5 - Reifengröße 225/45 R17).